Frontscheiben für den Saab 96 und 95
Für den Saab 96 und das Kombimodell Saab 95 sind diverse Windschutzscheiben als fehlerfreie Verbundglas-Neuware in Erstausrüsterqualität verfügbar. Die Scheiben werden im Kundenauftrag produziert (keine Lagerware!). Die Lieferzeit beträgt zwischen 8 bis 10 Wochen. Bitte unbedingt rechtzeitig bestellen!
Hersteller | Fahrzeugtyp | Glasfarbe/ Tönung | Scheibenkeil | ARGIC- Code |
---|---|---|---|---|
Saab | 95/96 ('59-'67) | Klar | - | 7400ACL |
Saab | 95/96 ('59-'67) | Grün | Blaukeil | 7400AGNBL |
Saab | 95/96 ('68-'76) | Klar | - | 7401ACL |
Saab | 95/96 ('68-'76) | Klar | Blaukeil | 7401ACLBL |
Saab | 95/96 ('68-'76) | Klar | Grünkeil | 7401ACLGN |
Saab | 95/96 ('68-'76) | Grün | - | 7401AGN |
Saab | 95/96 ('68-'76) | Grün | Blaukeil | 7401AGNBL |
Saab | 95/96 ('68-'76) | Bronze | - | 7401ABZ |
Express-Anfrage-Formular
Wenn Sie in der Liste Ihre Wunsch-Windschutzscheibe gefunden haben, ist sie über den ARGIC-Code (letzte Spalte der Liste) für Classic-Autoglas eindeutig definiert. Mit Hilfe des ARGIC-Codes (auch Euro-Code genannt) erhalten Sie über das nachfolgende Express-Anfrage-Formular kurzfristig und unverbindlich ein Angebot inkl. Preis und Lieferzeit:
[contact-form 4 „Express-Anfrage“]
Hintergrundwissen Saab 96 und Saab 95
Der Saab 96 wurde von 1960 bis 1980 hergestellt. Das Kombimodell trug die Bezeichnung Saab 95.
Zweitakter: Die ersten Modelle von 1969-1966 hatten zunächst den 3-Zylinder-Zweitaktmotor des Vorgängermodells Saab 93. Aus 841 cm³ Hubraum holte der Motor 38 PS heraus.
V-Vierzylinder: Der ab 1966 eingesetzte Viertakt-Motor wurde von Ford zugeliefert (auch im Taunus 12 M eingesetzt) und besaß die seltene Bauform eines V-Vierzylinders. Bei 1.498 cm³ Hubraum leistete der Motor 62-68 PS.
Saab 95: Kombiversion, schräg abfallendes Heck, bis ’76 aufklappbare dritte Sitzbank entgegen der Fahrtrichtung montiert
Wichtige Facelifts
- 1964 wurden die Erstversionen („Rundnase“) durch eine erneuerte mit anderem Kühlergrill ersetzt, welche als „Langnase“ bezeichnet wurde.
- 1969 erhielt der Saab 96 eckige Scheinwerfer sowie weitere diverse Überarbeitungen u. a. eine größere Frontscheibe und Heckscheibe sowie Dreipunkt-Sicherheitsgurte.
- Ab 1974 wurde ein schwarzer Kunststoffkühlergrill vergebaut.
- Ab 1975 kamen schwarze Sicherheitsstoßstangen zum Einsatz.
- Ab 1977 neue Heckleuchten, Heckspoiler, große vordere Kombileuchten (Modellbezeichnung 96 GL/95 GL).
Letzte Suchanfragen, die zu diesem Beitrag führten:
- saab 96 (79)