Frontscheibe Nissan 300ZX (Z32)
Größte Auswahl: Für den Nissan 300ZX der Serie Z32 liefert Classic-Autoglas eine breite Palette an fabrikneuen und passgenauen Verbundglas-Windschutzscheiben in Erstausrüsterqualität.
Hersteller | Fahrzeugtyp | Artikel | Glasfarbe/ Tönung | Scheiben- keil | ARGIC- Code |
---|---|---|---|---|---|
Nissan | 300ZX (90-95) | Frontscheibe | Blau | - | 5982ABL |
Nissan | 300ZX (90-95) | Frontscheibe | Blau | Blaukeil | 5982ABLBL |
Nissan | 300ZX (90-95) | Frontscheibe | Bronze | - | 5982ABZ |
Nissan | 300ZX (90-95) | Frontscheibe | Bronze | Blaukeil | 5982ABZBL |
Nissan | 300ZX (90-95) | Frontscheibe | Bronze | Grünkeil | 5982ABZGN |
Express-Anfrage-Formular
Wenn Sie in der Liste Ihre Wunsch-Windschutzscheibe gefunden haben, ist sie über den ARGIC-Code (letzte Spalte der Liste) für Classic-Autoglas eindeutig definiert. Mit Hilfe des ARGIC-Codes (auch Euro-Code genannt) erhalten Sie über das nachfolgende Express-Anfrage-Formular kurzfristig und unverbindlich ein Angebot inkl. Preis und Lieferzeit:
[contact-form 4 „Express-Anfrage“]
Hintergrundwissen Nissan 300ZX
Die vierte ZX-Generation, der Nissan 300ZX TT (Twin Turbo) war ab 1989 erhältlich. In Deutschland wurde der 300ZX TT von Februar 1990 bis März 1995 verkauft.
Mini-Händlernetz: Der TwinTurbo wurde in Deutschland nur von 78 Exklusiv-Händlern verkauft. Jeder Händler musste bestimmte Auflagen in Bezug auf Ausrüstung und Ausstattung erfüllen, brauchte Spezialwerkzeug wie das Consult-Diagnosesystem, besonders geschulte Mitarbeiter und musste ständig mindesten zwei Wagen auf Vorrat haben.
Top-Ausstattung: getönte Scheiben, Targadächer, Leichtmetallfelgen, ABS, Klimaautomatik, Zentralverriegelung, el. Fensterheber, el. Spiegel sowie Sportlenkrad, Schaltknauf und Handbremsgriff in Leder, Soundanlage (ab 94 mit CD-Radio), Allradlenkung „HICAS“. Einzige Extras waren Automatikgetriebe und Lederausstattung .
Modellpflege 1993: zusätzlich serienmäßig el. Ledersitze mit Sitzheizung, Flankenschutz in den Türen, Warnleuchte für nicht angelegten Gurt, verbesserte Klimaautomatik, beheizbare Außenspiegel und schwer entflammbare Stoffe.
Modellpflege 1995: „HICAS“-Allradlenkung von hydraulischem auf elektrischen Antrieb umgestellt, Fahrer Airbag, schlagfester Klarlacküberzug, neue Leistungstransistorgeneration, freistehender Heckspoiler.
(Quelle: www.300zx.ch)
Motorisierung Nissan 300ZX
- Nissan 300ZX TT: V6-Motor, 2.960 cm³, 4-Ventiler, zwei Garett Turbolader, 283 PS (Automatik 268 PS), 250 km/h (abgeregelt)
- Nissan 300ZX: V6-Motor, 2.960 cm³, 4-Ventiler, 225 PS (nicht in Europa).
Karosserievarianten Nissan 300ZX
Der Wagen wurde in drei Ausführungen angeboten:
- Coupé: 2-sitzig, zweiteiliges, abnehmbares T-bar-Glasdach
- Coupé: 2+2-sitzig, zweiteiliges, abnehmbares T-bar-Glasdach
- Cabrio (ab 93): 2-sitzig, nur Saugmotor