Verfügbare Citroën Visa Frontscheiben
Größte Auswahl: Für den Citroën Visa steht Deutschlands größte Palette an Windschutzscheiben-Versionen als fehlerfreie Neuware in Erstausrüsterqualität zur Verfügung.
Hersteller | Fahrzeugtyp | Artikel | Glasfarbe/ Tönung | Scheiben- keil | ARGIC- Code |
---|---|---|---|---|---|
Citroën | Visa (78-88) | Frontscheibe | Blau | - | 2714ABL |
Citroën | Visa (78-88) | Frontscheibe | Bronze | - | 2714ABZ |
Citroën | Visa (78-88) | Frontscheibe, Spiegelhalter | Bronze | - | 2714ABZ1C |
Citroën | Visa (78-88) | Frontscheibe | Bronze | Blaukeil | 2714ABZBL |
Citroën | Visa (78-88) | Frontscheibe | Klar | - | 2714ACL |
Citroën | Visa (78-88) | Frontscheibe, Spiegelhalter | Klar | - | 2714ACL1C |
Citroën | Visa (78-88) | Frontscheibe | Klar | Blaukeil | 2714ACLBL |
Citroën | Visa (78-88) | Frontscheibe | Klar | Grünkeil | 2714ACLGN |
Citroën | Visa (78-88) | Frontscheibe | Grün | - | 2714AGN |
Citroën | Visa (78-88) | Frontscheibe, Spiegelhalter | Grün | - | 2714AGN1C_N |
Citroën | Visa (78-88) | Frontscheibe | Grün | Blaukeil | 2714AGNBL |
Citroën | Visa (78-88) | Frontscheibe | Grün | Grünkeil | 2714AGNGN |
Citroën | Visa (78-88) | Dichtung Frontscheibe | 2714ASRH_N |
Express-Anfrage-Formular
Wenn Sie in der Liste Ihre Wunsch-Windschutzscheibe gefunden haben, ist sie über den ARGIC-Code (letzte Spalte der Liste) für Classic-Autoglas eindeutig definiert. Über den ARGIC-Code (auch Euro-Code genannt) erhalten Sie über das nachfolgende Express-Anfrage-Formular kurzfristig und unverbindlich ein Angebot inkl. Preis und Lieferzeit:
[contact-form 4 „Express-Anfrage“]
Hintergrundwissen Citroën Visa
Der Citroën Visa wurde von Sommer 1978 bis Herbst 1988 hergestellt.
Enten-Nachfolger: Geplant war das Modell als moderner Nachfolger des Citroën 2CV (\“Ente\“), tatsächlich überschnitt sich aber die Produktion beider Fahrzeuge. Der Citroën Visa sollte stärkere Motoren, ein moderneres Chassis und ein zeitgemäßes, an den Citroën GS angelehntes Design erhalten. Die ersten Entwicklungsarbeiten erfolgten zusammen mit Fiat und bezogen die Plattform des Fiat 127 ein. Als Citroën 1974 von Peugeot übernommen wurde, entschied sich der neue Eigentümer aus Kostengründen dafür, die Plattform des Peugeot 104 als Basis für das neue VD (Véhicule Diminuée) zu verwenden.
Modellhistorie Citroën Visa
- Visa Special – Club (78-88): Luftgekühlter 2-Zylinder, 652 cm³
- Visa 954/10 E (83-88): 4-Zylinder, 954 cm³
- Visa Super – 11 (R)E (79-88): 4-Zylinder (Peugeot); Sondermodelle auf Basis des Visa Super:
- Carte Noir (3/79)
- Sextant (3/80)
- West End (4/82)
- Platine (9/83)
- Champagne
- Olympique (3/84)
- Crystal
- Royal
- Leader (85-87)
- Visa 14 TRS (84-88): 1.4 L, (BX-Motor), gehobene Ausstattung (Digital-Uhr, getrennt umklappbare Rücksitzbank, Halogen-Scheinwerfer, etc.)
- Visa C15 (85-heute!): Kastenwagen, erhältlich mit 1.1, 1.4, 1.7 Benzin-Motoren sowie 1.9 Diesel-Motor
- Visa Décapotable „Plein Air“ (83-85): Cabriolet mit Faltdach
- Visa 17 (R)D (84-88): 4-Zylinder Diesel
Sportliche Visa-Modelle:
- Visa Super X (80-82)
- Visa Trophée (82-83)
- Visa GT (82-84)
- Visa Chrono (82-84)
- Visa GTi (85-88): 4-Zylinder, 1.6 L, Einspritzanlage, 105 PS (115 PS ab 1987) , 5-Gang-Getriebe, Doppelscheinwerfer, Spoiler, Alu-Felgen
- Visa 1000 Pistes (83-84): Allradantrieb, 4fach-Vergaser, Doppelscheinwerfer, 200 Fahrzeuge
Letzte Suchanfragen, die zu diesem Beitrag führten:
- citroen visa (34)
- citroen visa gti (24)
- citroen (13)