Liste verfügbarer Autobianchi A112 Frontscheiben
Für den Autobianchi A112 aller sieben Serien kann Classic-Autoglas diverse fabrikneue Verbundglas-Windschutzscheiben in Erstausrüsterqualität liefern.
Die Autobianchi A112-Frontscheibe wird im Kundenauftrag neu produziert (keine Lagerware!). Die Lieferzeit beträgt 10 Wochen. Bitte unbedingt frühzeitig bestellen!
Hersteller | Fahrzeugtyp | Artikel | Glasfarbe/ Tönung | Scheiben- keil | ARGIC- Code |
---|---|---|---|---|---|
Autobianchi | A112 (69-86) | Frontscheibe | Klar | - | 9146ACL |
Autobianchi | A112 (69-86) | Frontscheibe | Grün | - | 9146AGN |
Autobianchi | A112 (69-86) | Frontscheibe | Grün | Blaukeil | 9146AGNBL |
Autobianchi | A112 (69-86) | Frontscheibe | Grün | Grünkeil | 9146AGNGN |
Autobianchi | A112 (69-86) | Frontscheibe | Bronze | - | 9146ABZ |
Autobianchi | Türscheibe vorne links/rechts (Flachglas) | Türscheibe vorne links/rechts (Flachglas) | Klar | 9146FCLH3FD_WI | |
Autobianchi | A112 (69-86) | Türscheibe vorne links/rechts (Flachglas) | Grün | 9146FGNH3FD_WI | |
Autobianchi | A112 (69-86) | Seitenscheibe hinten links (Ausstellfenster) | Klar | 9146LCLH3RQO_WI | |
Autobianchi | A112 (69-86) | Seitenscheibe hinten links (Ausstellfenster) | Grün | 9146LGNH3RQO_WI | |
Autobianchi | A112 (69-86) | Seitenscheibe hinten rechts (Ausstellfenster) | Klar | 9146RCLH3RQO_WI | |
Autobianchi | A112 (69-86) | Seitenscheibe hinten rechts (Ausstellfenster) | Grün | 9146RGNH3RQO_WI | |
Autobianchi | A112 (69-86) | Heckscheibe beheizbar | Klar | 9146BCLH_WI | |
Autobianchi | A112 (69-86) | Heckscheibe beheizbar | Grün | 9146BGNH_WI |
Express-Anfrage-Formular
Wenn Sie in der Liste Ihre Wunsch-Windschutzscheibe gefunden haben, ist sie über den ARGIC-Code (letzte Spalte der Tabelle) für Classic-Autoglas eindeutig definiert. Mit Hilfe dieses spezifischen Codes können Sie über das nachfolgende Express-Anfrage-Formular kurzfristig eine Angebot inkl. Preis und Lieferzeit erhalten:
[contact-form 4 „Express-Anfrage“]
Hintergrundwissen Autobianchi A112
Konzernmutter Fiat: Der Autobianchi A112 wurde am 2. Oktober 1969 in Italien vorgestellt. Bereits ab 1967 war Autobianchi eine vollständige Tochter von Fiat. Man nutzte u.a. die Marke Autobianchi, um die neue Technik des Frontantriebs mit Quermotor in Kombination mit einer Heckklappe in kleinen Serien am Markt auszuprobieren, ohne den Ruf der Marke Fiat zu gefährden. Der A112 besaß die gleiche Technik wie der spätere Fiat 127, wurde allerdings etwas kürzer gestaltet (323 statt 359 cm). Der A112 wurde zum erfolgreichsten Modell der Marke Autobianchi.
A112 Abarth: Der A112 wurde vom traditionsreichen Turiner Tuner Carlo Abarth verfeinert (58 und 69 PS) und erschien als A112 Abarth HP58 bzw. später als A112 Abarth HP70.
Nur eine Karosserie: Der dreitürige, fünfsitzige Kleinwagen mit Steilheck wurde auf dem deutschen Markt 1970 eingeführt. Der A112 wurde nur in einer einzigen Karosserievariante hergestellt.
Modellhistorie Autobianchi A112
Innerhalb der 17-jährigen Bauzeit entstanden insgesamt sieben Serien des Autobianchi A112.
- Serie 1 (69-73):
- Serie 2 (73-75): Orangefarbene Blinker (vorher weiß)
- Serie 3 (75-77): Kunststoffstoßstangen (vorher Chromstangen)
- Serie 4 (78-79): Große Modellpflege, neue Blinker, neue Front-/Heckbleche, Scheinwerfer mit Kunststoff-Umrandungen, nach unten verlängerter Kühlergrill, abgesetzte Rücklichter, neue Stoßstangen, kantigeres Dach, neues Armaturenbrett
- Serie 5 (79-82): Neuer Kühlergrill mit Zusatzleiste und senkrechtem Gitternetz, neue Rücklichter Kunststoff-Umrandung)
- Serie 6 (82-84): Kühlergrill-Zusatzleiste entfällt, höher angesetzte Stoßstangen vorn und hinten, Blinker vorn in der Stoßstange, neue Rückleuchten, Versetzung des Nummernschildes zwischen die Rückleuchten
- Serie 7 (84-86): Nebellampen in der vorderen Stoßstange integriert (Abarth-Version), Blende zwischen den Rückleuchten, Nummernschild-Aufnahme in der hinteren Stoßstange integriert
Motorisierungsvarianten Autobianchi A112
- Autobianchi A112: R4-Zylinder, 903 cm³, 38-49 PS, 130–140 km/h; Basismotorisierung über die gesamte 17-jährige Bauzeit erhältlich
- Autobianchi A112 Abarth 58 HP: R4-Zylinder, 982 cm³, 58, 151 km/h
- Autobianchi A112 Abarth 70 HP: R4-Zylinder, 1.049 cm³, 70 PS, 161 km/h
- Autobianchi A112 Abarth 85 HP i.e. (Prototyp): R4-Zylinder, 1.060 cm³, 85 PS, Mechanische Einspritzung, 164–176 km/h (je nach Übersetzung)
Vom Autobianchi A112 wurden in der Zeit von 1969 bis 1986 indgesamt 1.254.381 Fahrzeuge hergestellt.